
Georg Friedrich Händel
Sonata a tre F-Dur
Editor: Hillemann, Willi
Partitura a party
Obsazení: 2 Altblockflöten, B.c.
Georg Friedrich Händel
Sonata a tre F-Dur
Editor: Hillemann, Willi
Partitura a party
Obsazení: 2 Altblockflöten, B.c.
Obtížnost: středně těžká až těžká
Im Jahre 1702, als Georg Friedrich Händel eine probeweise Ernennung zum Organisten an der reformierten Dom- und Schlosskirche zu Halle erhielt, schrieb er vermutlich für die hallische "Hautboisten-Companie" des Michael Hyntzsch und dessen Sohn Johann George 6 Triosonaten für zwei Oboen.
Diesem Opus, da erst 1746 bei Walsh erschien, wurde die vorliegende Sonate entnommen. Um sie für Blockflöten spielbar zu machen, war die Transposition des Werkes um eine kleine Terz höher erforderlich. Änderungen im Originalsatz wurden dabei nicht vorgenommen.