
Antonio Vivaldi
Concerto G-Dur, RV 312R
Editor: Anne Napolitano-Dardenne, Jean Cassignol
Partitura a party
Obsazení: Bfl-Sopranino (Bfl-A) und Klav
Antonio Vivaldi
Concerto G-Dur, RV 312R
Editor: Anne Napolitano-Dardenne, Jean Cassignol
Partitura a party
Obsazení: Bfl-Sopranino (Bfl-A) und Klav
Das Flautino lässt sich heute in den drei authentischen Konzerten RV 443, 444 und 445 aller Wahrscheinlichkeit nach als eine Sopraninoblockflöte in f² identifizieren. Im Manuskript des authentischen dreisätzigen Violinkonzertes RV 312 ist die ausgestrichene Skizze eines Ur-Flautinokonzertes mit musikalisch anspruchsvollen Passagen erhalten geblieben. Eine Rekonstruktion im Bachschen Sinne von dem französischen Musikwissenschaftler und Blockflötisten Jean Cassignol liegt seit 1999 vor und ist nun als Klavierauszug erhältlich.